Please access the sub­ti­tles by click­ing on “CC” in the Vimeo menu, avail­able in the fol­low­ing lan­guages: Eng­lish, French, Ger­man, Ital­ian, Russ­ian, Span­ish, Sim­pli­fied Chinese.

 

Chris­t­ian Peschken (EWTN.TV) spricht mit Prof. Michel Veuthey, Stel­lvertre­tender Vertreter des Mal­teser Ordens bei der UN Genf und Botschafter des Mal­te­seror­dens zur Überwachung und Bekämp­fung des Menschenhandels.

In einem kurzen Online Video­clip welchen man auf YouTube sehen kann, zum Welt­tag gegen Men­schen­han­del der jedes Jahr am 30. Juli von der UN began­gen wird sagte der junge Fußball­spiel­er Taavi vom Afrikanis­chen Vic­to­ria Dyna­mites Foot­bal Club: “Mod­erne Sklaverei? Nicht in unserem Spiel und Men­schen­han­del nicht in unserem Spiel.” Er sprach allerd­ings nicht nur gegen Men­schen­han­del all­ge­mein, son­dern gegen Men­schen­han­del im Sport. Das Auftreten von Men­schen­han­del und Men­schen­schmuggel bei Sportver­anstal­tun­gen hat in Afri­ka große Besorg­nis aus­gelöst, da krim­inelle Ban­den Sportver­anstal­tun­gen als Deck­man­tel für ihre Aktiv­itäten nutzen und Jun­gen und Mäd­chen mit dem Ver­sprechen eines besseren Lebens in ver­schiedene Län­der lock­en. Doch Men­schen­han­del im Sport kommt nicht nur in Afri­ka vor. Diese Bedro­hung gibt es weltweit. Zu den Her­aus­forderun­gen bei der Bekämp­fung zählen starke organ­isierte krim­inelle Ban­den­net­ze auch online und oft das Fehlen eines echt­en poli­tis­chen Wil­lens. Jemand der sich seit vie­len Jahren uner­müdlich für die Bekämp­fung der Bedro­hung durch Men­schen­han­del und Schmuggel auch im Sport ein­set­zt ist Prof. Michel Veuthey vom Mal­terseror­den bei der UN in Genf. Wir sprachen mit ihm über den Men­schen­han­del den Papst Franziskus als “eine offene Wunde im Leib Christi, im Leib der ganzen Men­schheit, “ beze­ich­nete. Michel Veuthey wurde im Jahr 2011 zum stel­lvertre­tenden ständi­gen Beobachter des Mal­te­seror­dens bei der UN in Genf ernan­nt und im Juli 2017 zusät­zlich zum Botschafter des Sou­verä­nen Mal­te­seror­dens für die Überwachung und Bekämp­fung des Men­schen­han­dels ernannt.

 

Chris­t­ian Peschken (EWTN.TV) talks to Prof. Michel Veuthey, Deputy Rep­re­sen­ta­tive of the Order of Mal­ta to the UN Gene­va and Ambas­sador of the Order of Mal­ta to Mon­i­tor and Com­bat Traf­fick­ing in Human Beings.

In a short online video clip which can be seen on YouTube, on the occa­sion of the World Day against Traf­fick­ing in Per­sons which is cel­e­brat­ed every year on July 30 by the UN, the young soc­cer play­er Taavi from the African Vic­to­ria Dyna­mites Foot­bal Club said:
“Mod­ern slav­ery? Not in our game and human traf­fick­ing not in our game.“
How­ev­er, he was not just speak­ing against human traf­fick­ing in gen­er­al, but against human traf­fick­ing in sports.
The occur­rence of human traf­fick­ing and smug­gling at sport­ing events has caused great con­cern in Africa, as crim­i­nal gangs use sport­ing events as a cov­er for their activ­i­ties, lur­ing boys and girls to dif­fer­ent coun­tries with the promise of a bet­ter life.
But human traf­fick­ing in sports does not only occur in Africa. This threat exists world­wide. Chal­lenges in com­bat­ing it include strong orga­nized crim­i­nal gang net­works, includ­ing online, and often a lack of real polit­i­cal will.
Some­one who has worked tire­less­ly for many years to com­bat the threat of human traf­fick­ing and smug­gling, includ­ing in sports, is Prof. Michel Veuthey of the Mal­ters Order at the UN in Gene­va. We spoke with him about human traf­fick­ing, which Pope Fran­cis called “an open wound in the body of Christ, in the body of all humanity.”

Michel Veuthey was appoint­ed Deputy Per­ma­nent Observ­er of the Order of Mal­ta to the UN in Gene­va in 2011, and in July 2017 was addi­tion­al­ly appoint­ed Ambas­sador of the Sov­er­eign Order of Mal­ta for Mon­i­tor­ing and Com­bat­ing Traf­fick­ing in Human Beings.